Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

YUGO oder Gesang für die Wunde • Vicente Cabrera

25. April um 20:0022:00

YUGO oder Gesang für die Wunde ist ein intimes Konzert, das Gesang, Gitarre und Erzählung vereint.

YUGO oder Gesang für die Wunde • Vicente Cabrera

Konzert im Saal • mit Luftreinigern • bestuhlt

YUGO oder
Gesang für die Wunde

mit Vicente Cabrera • Gitarre, Gesang, Erzählung
Sprache: Spanisch mit deutscher Übersetzung durch Simon Bronikowski (STUDIO 7 Theater)

Freitag, 25. APRIL • 20 UHR
️ Eintritt: freier Betrag (Zahle, was du kannst / willst)

YUGO oder Gesang für die Wunde ist ein intimes Konzert, das Gesang, Gitarre und Erzählung vereint, um die Wunde, die uns prägt, zu erinnern und zu reflektieren.

Vicente Cabrera (Chile, 32) ist Vater, Schauspieler, Sänger, Performer, Sozialarbeiter, Theaterregisseur und Gruppenleiter. Er schloss sein Studium an der Universität Arcis im Jahr 2014 ab. Seine künstlerische Praxis gründet sich auf die Fähigkeit der Kunst, durch menschliche Begegnungen ein unverzichtbares soziales Gefüge zu regenerieren.

Hintergrund

YUGO ist ein performatives Projekt der italo-chilenischen Vereinigung Progetto RESCUE! und entstand Ende 2021 nach einem Treffen von Freunden – Vicente Cabrera, Martín Cottet, Camilla Sandri und Cristian López. Gemeinsam begannen sie, über die Wunde im Körper und deren Spiegelung in der Gesellschaft nachzudenken. Aus diesem Austausch entstanden Texte, Reflexionen, Gedichte und vor allem Originalkompositionen mit südamerikanischen kreolischen Rhythmen. Diese Lieder sollten damals einen Dialog mit den Bewohnern der Besetzung des Instituts für Menschenrechte in Santiago de Chile – der Coordinadora Libertad, Justicia y Reparación – eröffnen.

Dabei entstand die gemeinsame Frage: Was tun mit der neuen Wunde, die sich nach dem sozialen Aufstand öffnete? Diese Wunde betraf insbesondere diejenigen, die durch Gummigeschosse verletzt wurden und deren Blut durch Blei kontaminiert wurde, weil die Geschosse nicht entfernt werden konnten. Die Folge war eine tiefgreifende Verletzung sowohl des Körpers als auch der Gesellschaft.

Im weiteren Verlauf entwickelte sich YUGO zu einem Forschungsprojekt, das darauf abzielt, durch performative Künste zwischen Bürgern und Künstlern – ob professionell oder nicht – über diese Wunde und ihre Manifestationen in verschiedenen Teilen der Welt sowie in unterschiedlichen soziokulturellen Kontexten zu reflektieren und zu dialogisieren. Die Frage „Und glaubt ihr, dass es notwendig ist, die Wunde zu öffnen?“ erhielt unter anderem eine rebellische Antwort: „Ja, aber in Gemeinschaft, begleitet von anderen, um sie zu heilen.“

YUGO oder Gesang für die Wunde wurde als künstlerische Residenz im Kona Rüpu (Chile, 2023) und in Pinerolo (Italien, 2023) präsentiert; als Theaterkonzert in Turin, Borgiallo und Verbania (Italien, 2023); sein künstlerisches Material wurde bei der Minga für regenerative Künste IÑIPAK CHURU in Villagarzón (Kolumbien, 2023) verwendet; es wurde als Theaterstruktur in Palomino, Facatativá und Villa de Leyva (Kolumbien, 2023) aufgeführt. Zuletzt trat es als Konzert beim ersten internationalen Treffen für Kunst und Territorialität in Santa Clara (Kuba, 2024) auf und im Januar 2025 in Santiago de Chile in Form eines Montage-Workshops/Theaterlabors. Der Inhalt des Projekts hat sich in verschiedene Richtungen bewegt, um auszutauschen und sich von anderen Perspektiven und Heilungsansätzen inspirieren zu lassen.

Gefördert von der Beauftragen der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der Initiative Musik

Details

Datum:
25. April
Zeit:
20:00 – 22:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://heidekneipe.ruhr/

Veranstaltungsort

Auf der Heide – Kneipe & Kultur
Schwerte, NRW 58239 Deutschland Google Karte anzeigen

Veranstalter

221178551
Telefon
+49 2304 4718321

Haben Sie Fragen zum Veranstaltungskalender?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an: konta1744704699kt@sc1744704699hwert1744704699e-sta1744704699dtmar1744704699ketin1744704699g.de1744704699


Möchten Sie selber Veranstaltungen eintragen?

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Ihr Veranstaltungseintrag technisch geprüft und verarbeitet wird und in der Regel in 2–3 Stunden öffentlich sichtbar ist.

Nach oben scrollen