Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium Kantanten I, IV und VI

13. Dezember um 19:0021:00

Konzertgesellschaft Schwerte e.V. – CHORKONZERT

Solisten (N.N.)
Chor der Konzertgesellschaft Schwerte
Orchester aus Instrumentalsolisten der Dortmunder Philharmoniker, des Philharmonischen Orchesters Hagen u.a.

Leitung: Maik Morgner

In der Vorweihnachtszeit ist das Konzert des Chores der Konzertgesellschaft Schwerte in der St. Viktor-Kirche für viele Konzertbesucher zugleich Schluss- und Höhepunkt des gesamten Konzertjahres. Bei diesen jährlichen Konzerten steht oft Johann Sebastian Bachs «Weihnachtsoratorium» im Mittelpunkt. Nachdem die Kantaten I-III im Jahr 2024 auf dem Programm gestanden haben, werden in diesem Jahr zusammen mit der Kantate I (dem berühmten Eingangschor „Jauchzet, frohlocket“) die Kantaten IV und VI auf dem Programm stehen.

Bach hat das «Weihnachtsoratorium» für den Jahreswechsel 1734/35 komponiert, wo – bedingt durch die konkrete Kalendersituation – sich eine Folge von sechs Feiertagen ergab: die damals obligatorischen drei Weihnachtsfeiertage, der Neujahrstag, der darauf unmittelbar folgende Sonntag nach Neujahr und schließlich Epiphanias am 6. Januar. Für diese sechs Festtage hat Bach seine 6 Einzelkantaten des «Weihnachtsoratoriums» vorgesehen und mit dem Leipziger Thomanerchor 1734/35 in der Thomaskirche und der Nikolaikirche uraufgeführt.

Nicht unüblich für Komponisten der damaligen Zeit, hat Bach bei mehreren Kantaten seines Oratoriums auf eigene weltliche Werke zurückgegriffen und diesen einen neuen Text unterlegt. So stammt z.B. der großartige Eingangschor „Jauchzet, frohlocket“ mit seiner festlichen Pauken- und Trompetenbesetzung aus der Kantate „Tönet, ihr Pauken“ aus der 1733 entstandenen Geburtstagskantate für die sächsische Kurfürstin.

Das Weihnachtsoratorium in der St. Viktor-Kirche war in den letzten Jahren immer sehr schnell ausverkauft: aus denkmalpflegerischen Gründen sind leider nur 400 Plätze möglich. Wir empfehlen Ihnen deshalb dringend den Vor- verkauf zu nutzen, der etwa vier Wochen vor dem Konzert beginnt. Im Mittelschiff der Kirche bieten wir dabei 230 nummerierte Plätze in Platzkategorie A und B an (sämtlich ohne Sichteinschränkung ) und weitere 170 Plätze (nicht- nummeriert) in Kategorie C (siehe auch Sitzplan in der lin- ken Spalte und Preisinformationen unten).

Abonnenten unseres Großen Wahl-Abos haben mit ihrem Abonnement zugleich den Anspruch auf 2 Plätze in der besten Kategorie erworben und können – als unser besonderer Service – ihren Platzwunsch in Kategorie A schon vor Beginn des allgemeinen Vorverkaufs telefonisch besprechen. Vielleicht überlegen Sie, ob nicht auch für Sie für das Jahr 2025 ein Großes Wahl-Abo in Frage kommt.

Dieses Konzert wird gefördert von der Stiftung zur Förderung der Chormusik in Schwerte

Kartenpreis: Preise nach Platzkategorien zwischen 28 € (Kategorie A) und 20 € (Kategorie B) €

Details

Datum:
13. Dezember
Zeit:
19:00 – 21:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://kgs-schwerte.de/

Veranstaltungsort

St. Viktor-Kirche
Am Kirchhof 1
Schwerte, NRW 58239 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

210764683

Haben Sie Fragen zum Veranstaltungskalender?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an: konta1738740201kt@sc1738740201hwert1738740201e-sta1738740201dtmar1738740201ketin1738740201g.de1738740201


Möchten Sie selber Veranstaltungen eintragen?

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Ihr Veranstaltungseintrag technisch geprüft und verarbeitet wird und in der Regel in 2–3 Stunden öffentlich sichtbar ist.

Nach oben scrollen