Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Führung durch das ehemalige Eisenbahnausbesserungswerk

2. Mai um 16:30

Auch 2025 werden Sabine Totzauer und die anderen Eisenbahnfreunde (Detlef Gebhardt, Wolfgang Güttler und Herbert Isenberg) Interessierte über das Gelände des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks (EAW) führen und erklären, wie bis 1987 dort gearbeitet wurde und was in den neun denkmalgeschützten Hallen heute gemacht wird.

Die regelmäßigen Rundgänge finden jeweils am ersten Freitag im Monat statt. In 2025 ist der erste Termin der 2. Mai; die weiteren Termine sind der 6. Juni, der 4. Juli, der 1. August, der 5. September und der 3. Oktober 2025. Treffpunkt ist dabei immer die Hinweistafel am ehemaligen Tor 1 am Hasencleverweg 14 (Eingang SIGNAL-Sozielkaufhaus), um 16:30 Uhr.

Eine Anmeldung ist zu diesen Rundgängen nicht erforderlich. Für die Teilnahme bitten die Eisenbahnfreunde um eine kleine Spende (z. B. 3 € pro Person), Kinder bis 12 Jahre gehen kostenlos mit. Der Rundgang dauert ca. 2 Stunden. Bitte an bequeme Schuhe und wettergemäße Kleidung denken, evtl. einen Schirm dabei haben; im Werk gibt es keine Unterstellmöglichkeiten und keine Sitzmöglichkeiten. Die Führungen gehen über öffentliche Straßen. Die Teilnahme findet auf eigene Gefahr statt, Eltern achten auf ihre Kinder.

Wenn Ihre Kinder auf der Führung mitgehen, können Sie gern vorher Sabine Totzauer 02304 22178 anrufen und für die Kinder bringen wir Begleitmaterial mit, damit die Führung nicht langweilig wird.

Gruppen können individuelle Termine vereinbaren. Dazu rufen Sie einfach an: Sabine Totzauer 02304 22178 oder senden eine E-Mail an ankun1745838622ft@ei1745838622senba1745838622hn.sc1745838622hwert1745838622e.de1745838622. Für eine individuelle Gruppenführung (bis 15 Personen) bitten wir um eine Spende von ca. 30 €.

Seit 2018: Außerdem bietet Sabine Totzauer den Rundgang als virtuelle Führung an – früher nannte man das Lichtbildervortrag. In einem ca. 1 1/2 bis 2-stündigen Vortrag begleiten Sie Sabine Totzauer durch das ehemalige EAW. Dabei bleiben Sie aber gemütlich auf Ihren Stühlen sitzen und je nachdem, wie Sie die Veranstaltung organisiert haben, genießen Sie dabei sogar noch ein Tässchen Kaffee. Die Kosten sind dieselben, wie bei einer individuellen Gruppenführung. Sie vereinbaren mit Sabine Totzauer einen Termin, stellen einen Raum und einen Beamer zur Verfügung und schon können auch diejenigen die Führung mitmachen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind.

Details

Datum:
2. Mai
Zeit:
16:30
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://eisenbahn.schwerte.de/index.php/sichtbare-eisenbahngeschichte/fuehrungen

Veranstaltungsort

ehemaliges Tor 1 des EAW
Hasencleverweg 14
Schwerte, NRW 58239 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

224084387
Telefon
02304 22178

Haben Sie Fragen zum Veranstaltungskalender?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an: konta1745838622kt@sc1745838622hwert1745838622e-sta1745838622dtmar1745838622ketin1745838622g.de1745838622


Möchten Sie selber Veranstaltungen eintragen?

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Ihr Veranstaltungseintrag technisch geprüft und verarbeitet wird und in der Regel in 2–3 Stunden öffentlich sichtbar ist.

Nach oben scrollen