FOXL • Open Air
16. Mai um 20:00 – 22:00
Einzigartiger Mix aus Postrock, Kraut, Improvisation und Ambient
FOXL • Open Air
#heidesommer Kulturfestival • bei schönem -Wetter auf der Sommerbühne!
FOXL
Postrock, Kraut, Improvisation und Ambient
Freitag, 16. MAI • 20 UHR
️ Eintritt: freier Betrag (Zahle, was du kannst / willst)
Rodrigo Lopez Klingenfuss: Gitarre – Fx – Komposition
José Diaz de León: Gitarre – Fx
Dirk Bell: Gitarre – Fx – Circuit Bending
Christian Lorenzen: Synthesizer – Elektronik
Stefan Berger: E. Bass
Thomas Woerle: Schlagzeug
FOXL, das Instrumentalensemble um den Gitarristen und Komponisten Rodrigo Lopez Klingenfuss, hat keine Scheuklappen für Stilistiken und steht für einen einzigartigen Mix aus Postrock, Kraut, Improvisation und Ambient.
Typisch für FOXLs Musik ist die Zergliederung des Ensembles in zwei oder drei unabhängige Teile, die im Zusammenspiel polyrhythmische und polyharmonische Klangstrukturen bilden, ohne dabei die musikalischen Motive aus den Augen zu verlieren. Die Komplexität der Musik entsteht durch die vielschichtige Verwendung einfacher Elemente. Durch die daraus folgende ständige Verschiebung der aufeinanderliegenden musikalischen Komponenten entwickeln sich fortwährend neue Klang- und Farbkombinationen sowie harmonische und rhythmische Strukturen.
„Die Kunst, aus minimalen Voraussetzungen sich immer komplexer verzweigende Stücke zu entwickeln, beherrschen sie allemal“, schrieb Felix Kloppotek, Chefredakteur der Stadtrevue Köln, im Jahr 2018.
FOXLs Musik ist polyfon, wobei alle Stimmen innerhalb der Vielschichtigkeit gleichberechtigt sind. Es gibt keine Soli und keine Hauptstimme. Selbst wenn in Ausnahmefällen Gesang hinzukommt, fügt sich dieser wie eine zusätzliche Farbe organisch in das Gesamtkonstrukt des Ensemble-Sounds ein, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. FOXLs Stücke kombinieren Komposition und Improvisation, sodass trotz fester kompositorischer Strukturen genügend Freiraum für kollektive Improvisationen bleibt. Dabei spielt der Sound eine zentrale Rolle. Das Ensemble nutzt „erweiterte Techniken“ aus der Neuen Musik, um an den Instrumenten neue Klangmöglichkeiten zu erforschen. Diese Suche wird durch den Einsatz von Effekten, analogen und digitalen Soundmodulen sowie Live-Elektronik intensiviert, wodurch der Sound von FOXL kontinuierlich wächst und sich weiterentwickelt.
Die musikalische Vielfalt von FOXL, die sich keiner festen Kategorie zuordnen lässt, gepaart mit der ständigen Suche nach neuen Klängen und Darstellungsformen, erschafft eine Musik, die trotz ihrer nicht-kommerziellen Eigenart ein breites, insbesondere junges Publikum anspricht.
Uwe Bräutigam schrieb dazu am 28. März 2019 für NRW Jazz: „Die Straßen im Köln-Ehrenfelder Kiez sind voll mit Menschen, die zusammenstehen, draußen sitzen, essen, trinken, miteinander reden und lachen. Super Stimmung, keiner will irgendwo nach drinnen. Trotzdem ist das Urania Theater richtig gut besucht, es spielt die Band von Rodrigo Lopez Klingenfuss: FOXL.“
Gefördert von der Beauftragen der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der Initiative Musik
Ähnliche Veranstaltungen
Haben Sie Fragen zum Veranstaltungskalender?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an: konta1745842371kt@sc1745842371hwert1745842371e-sta1745842371dtmar1745842371ketin1745842371g.de1745842371
Möchten Sie selber Veranstaltungen eintragen?
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Ihr Veranstaltungseintrag technisch geprüft und verarbeitet wird und in der Regel in 2–3 Stunden öffentlich sichtbar ist.